Page 64 - ausgabe 201703
P. 64
64 SONDERJOURNAL Stadtteile Sonderjournal STADTTEILE 65
WERBUNG WERBUNG
Unsere Florianis im Dienste der Allgemeinheit!
Im vorigen Jahr wurden die Feuerwehren im erwehrjugendmitglieder, 66
Abschnitt St. Pölten-Stadt 3.870 mal zum Einsatz aktive Mitglieder und 7 Mit-
gerufen und leisteten dabei 26.621 Arbeitsstun- glieder der Reserve”, berichtet
den. 3.388 Fahrzeuge wurden eingesetzt, die bei der Kommandant OBI Ge-
den Einsätzen 26.409 Kilometer abspulten. 110 rald Keiblinger.
Personen und 25 Tiere wurden gerettet. Auch die Seit vorigem Jahr hat man
Wehren in Wagram, Ratzersdorf, Pottenbrunn und einen neuen Einsatzbereich:
Radlberg waren tatkräftig im freiwilligen Dienst. Im Mai 2016 wurden die
Ratzersdorfer mit dem TLFA
2000 (Tanklöschfahrzeug mit Kommando der FF-Ratzersdorf: Leiter des Verwal- Voriges Jahr feierte die FF-Jugend in Potten-
Die FF St. Pölten-Wagram ist „Unsere Mitglieder wurden 2000 l Wasser) für den Tun- tungsdienstes FT Gerd Panauer, Kommandant OBI brunn ihr 20-jähriges Bestehen.
eine der Feuerwehren im Un- im letzten Jahr zu 202 Einsät- nelrettungszug der ÖBB ein- Gerald Keiblinger, Kommandant-Stv. HBI Franz Sieder
terabschnitt 3 und zugleich zen gerufen. Bei 55 Brandein- geteilt. „Dieser Einsatzbereich und Stv. des Leiters des Verwaltungsdienstes VM
auch die Wehr des Abschnitt- sätzen wurden 616 Stunden umfasst den Pottenbrunner Roman Brandstetter
kommandantes St. Pölten- geleistet, die 142 technischen Tunnel beim Knoten Wagram wurde das 20 Jahr-Jubiläum
Stadt Brandrat Leopold Lenz. Einsätze beliefen sich auf sowie mehrere Tunnel auf der gefeiert. „Nachwuchs ist bei
1.134 Arbeitsstunden und Eine Gruppe engagierter Mitglieder der FF-St. Pölten-Wagram, immer Westbahnstrecke Richtung engagiert in der Neugestal- und 48 technischen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr
1902 gegründet die 5 Sicherungsdienste for- bereit, zu helfen, wo es nötig ist: Kommandant Leopold Lenz, Rainer Salzburg. Dabei wird mit dem tung und Modernisierung des gerufen, ein Sicherungsdienst immer ein großes Thema”,
Am 10. März 1902 wurde die derten 209 Einsatzstunden”, Horvath, Andreras Scharnagl, Johannes Brunner, Florian Blindeneder Feuerwehrfahrzeug auf einen Fuhrparkes. war zu absolvieren. Das be- so Kommandant ABI Franz
Feuerwehr von 33 Kamera- reüssiert Leopold Lenz über und Laszlo Babic. Eisenbahnwagon aufgefah- deutete in Summe 495 Ein- Klampfl, der zusammen mit
den im Gasthaus Zwetzba- das Jahr 2016. ren und mit einer Lok in den FF-Jugend wichtig satzstunden. seinem Stellvertreter BI Mi-
chermühle gegründet. Josef Durchschnittlich werden pro und seiner Stellvertreter Peter auch wünscht, dass „einige Tunnel befördert, indem die Bereits 1874 wurde die Frei- Die Feuwehrjugend wurde chael Schmölz und dem Lei-
Zwetzbacher wurde der erste Einsatz 1959 Einsatzstunden Strobl und Christian Kovar neue Mitglieder wieder zu gestellten Aufgaben erledigt willige Feuerwehr in Pot- 1997 gegründet, kurz nach ter des Verwaltungsdienstes,
Kommandant. Am 14. Juni geleistet, eine beträchtliche konnte Leopold Lenz 2016 uns stoßen.” Denn natürlich werden”, so Keiblinger. tenbrunn von beherzten der Eröffnung des neuen Feu- V Lukas Reichard das Kom-
1902 konnte eine 4-rädrige Zahl. Mit seinem Team, das das Amt des Abschnittskom- hat man bei der Feuerwehr An einem großen Projekt für Männern rund um Franz erwehrhauses. Voriges Jahr mando bildet.
Handdruckspritze der Firma aus 90 aktiven Feuerwehr- mandanten für 1.628 Feuer- durch den Abgang älterer die Zukunft arbeitet die FF St. von Pirko gegründet. Zur
Kernreuter in den Dienst ge- männern und auch- frauen, wehrmitglieder übernehmen. aktiver Kameraden in den Pölten-Ratzersdorf gerade. 125-Jahrfeier war einer der
stellt werden. 1961 fand zum 19 Feuerwehrmänner der „Es ist erstaunlich, was un- Reservestand, immer wie- „Im Jahre 2019 wollen wir Höhepunkte der Ankauf des
ersten Mal die traditionsrei- Reserve und 21 jungen Feu- sere Freiwilligen, nicht nur der Nachwuchssorgen. Ob- den Tausch des bestehenden Tanklöschfahrzeuges TLF
che und weit und breit be- erwehrmitgliedern besteht, in Wagram, sondern bei den wohl man in der Volks- und TLFA 2000 auf ein neues, 3000 im Jahre 1999. Jährlich
kannte Weinkost statt. 2006 ist der Kommandant, äußerst Feuerwehren des ganzen Hauptschule durch Infotage modernes HLF 3 - Hilfeleis- wird das traditionelle Feu-
wurde das neue Feuerwehr- zufrieden. Nur durch die Abschnittes leisten, dafür ge- sehr aktiv ist. tungsfahrzeug mit techni- erwehrfest veranstaltet, seit
haus in der Wienerstraße 70 zuverlässige und tatkräftige bührt den engagierten Leuten Zurzeit spart die FF- St. Pöl- scher Ausrüstung und 3.000 2014 findet das Feuerwehr-
feierlich eröffnet. Unterstützung seiner Truppe Lob”, so Lenz, der sich aber ten-Wagram auf ein Hilfe- l Wassertank - durchführen. fest in der Halle und im Gar-
leistungslöschfahrzeug (HLF) Momentan sind wir mitten ten der Familie Wegscheider Klinker ab 1 Palette Listenpreis
mit einem 4.000 l Wassertank. in der Planungsphase und ha- statt, heuer vom 9. bis 11. Juni minus 30% Rabatt
2008 war der letzte Neu- ben schon einige Fahrzeuge 2017.
zugang im Fuhrpark, ein- anderer Feuerwehren besich- 2016 wurde die Pottenbrun- Sonderpreis gültig bis Ende September 2017, keine Barablöse möglich.
Rüstlöschfahrzeug für Tun- tigt” zeigt sich Keibnlinger ner Florianis zu 15 Brand-,
neleinsätze mit 2400 Liter
FORD MUSTANG Löschwasser- und 200 Liter
Exklusiv bei Ihrem Schaummitteltank.
FordStore Blum! „Die komplexer werdenden
Einsätze erfordern nicht nur
ständige Weiterbildung un-
serer Feuerwehrkräfte, son-
dern auch die Erhaltung des
Fuhrparkes auf modernstem
Stand”, so Lenz.
ab € 43.490,- 1) Neuer Einsatzbereich Ihr Spezialist für
Dem Unterabschnitt 2 zuge- LEHMZIEGEL KAMINE
* 5 Jahre Garantie beschränkt auf 100.000km. 1) Aktionspreis für Lagerfahrzeuge (Fastback Ecoboost 6-Gang) begrenzte Stückzahl hörig ist die Freiwillige Feu-
Kraftstoffverbr. ges. 8,0-13,6l/100km, CO2-Emission 129-306g/km | Symbolfoto | Freibleibende Angebote massive alte
erwehr St.Pölten-Ratzersdorf. SPEICHERZIEGEL MAUERZIEGEL
FordStore Ratzersdorfer Hauptstraße 142 www.blum.co.at Die Wehr ist mit dem Grün- Um an den Einsatzort im Tunnel zu gelangen, wird das Feuerwehr- BODENPLATTEN frostsichere
dungsjahr 1896 sechs Jahre
3100 St. Pölten
Blum Krems
BLUM Tel.: 02742/77578 Gewerbeparkstraße 13 älter als die in Wagram. fahrzeug der Ratzersdorfer Feuerwehr auf einen Eisenbahnwagon KLINKERZIEGEL
3500 Krems
ford@blum.co.at
„Zurzeit haben wir 13 Feu-
aufgefahren und mit einer Lok in den Tunnel befördert.
krems.verkauf@blum.co.at