Page 22 - ausgabe 201802
P. 22
22 Thema SCHULE
WERBUNG
Junger „Meisterkoch“ Blick in unsere Schulen! Giuliano
Bei der Kocharena der Wohn-
welt24 in Wieselburg wurde Mat- switched toll!
teo Krippl aus Kirchberg, der die
TMS St. Pölten besucht, zum „Mas- Beim 32. NÖ Fremdsprachenwett-
ter Cook 2018“ gekürt. Als einziger bewerb konnten sich drei Schü-
Jugendlicher setzte er sich im Fi- lerInnen des SZE St. Pöltens be-
naldurchgang gegen ausschließlich sonders erfolgreich präsentieren.
erwachsene Köche durch. Laura Schabschneider aus der 3sfb
Nächstes Jahr steht für ihn der gewann den Englisch BMS Bewerb,
Abschluss der dreijährigen Gast- ihre Klassenkollegin Anna Leuthner
gewerbeschule am Programm, da- wurde Sechste. Eine tolle Perfor- Giuliano Ugur vom SZE
nach möchte er auf jeden Fall dem mance legte Giuliano Ugur aus der St. Pölten war beim NÖ
Kochen im touristisch-gastrono- Matteo Krippl ist der 5A beim Switch-Bewerb Englisch Fremsprachenwettbewerb
mischen Bereich treu bleiben. „Master Cook 2018“. - Italienisch hin und ging als klarer in der Kategorie Switch
Sieger seines Bewerbs hervor. Die- Englisch-Italienisch nicht
se Sprachkompetenz freute die bei- zu biegen und gewann
den Professorinnen Mag. Martha souverän.
Sonner-Fischer und Dr. Silke Riedl.
FOTOS: Haiderer LFS Pyhra: Medaillenregen
Die LFS Pyhra konnte wieder zahlreiche Auszeichnungen von
Freude über die tollen Leistungen der TMS beimNÖ Fremdsprachen- der „Ab Hof“-Messe Wieselburg mit nach Hause nehmen.
wettbewerb: Englischprof. Andrea Kerschner, Italienisch-Professorin Beinahe schon traditionell wurde die Edelbrand- und Saftpa-
Alexandra Schrenk, Sebastian Kern, Vanessa Hiesinger, Siegerin Anna lette der LFS Pyhra ausgezeichnet. Über 3 Goldmedaillen freut
Bugl, Claudia Böswarth und Französisch-Prof. Michael Weleba. sich Werner Steindl – Fachlehrer und Verantwortlicher für die
Fleischverarbeitung in der LFS Pyhra: „Wir konnten für die
Kyrnberger Hauswürstel, den Leberaufstrich und den Kyrnber-
ger Specki dreimal die volle Punktanzahl erreichen“, so Steindl
www.sauer.at
www.sauer.at erfreut. Alle Produkte werden im praktischen Unterricht mit
den SchülerInnen hergestellt, worauf Direktor Ing. Franz Fidler
stolz ist: „Im Lehr- und Versuchsbetrieb können wir qualitativ
hochwertige Lebensmittel produzieren und mit unseren Schü-
lern beider Fachrichtungen - Landwirtschaft und Lebensmittel-
technik – lebendigen Praxisunterricht gestalten.
Infos: www.lfs-pyhra.ac.at oder 02745/2393.
erFAHRE DEINE
erFAHRE DEINE
FREIHEIT „Ab Hof“ Messe 2018 war für die LFS Pyhra ein voller Erfolg.
Tag der offenen Tür
Infos zur Führerscheinausbildung und
Anmeldung auf www.sauer.at oder direkt
Anmeldung auf www.sauer.at oder direkt
in der Fahrschule. Mit einer Innovationsmeile zum Thema LANDWIRTSCHAFT
4.0 lädt die LFS Pyhra am 22. April zum heurigen Tag der of-
fenen Tür. Die digitale Revolution hält in der Landwirtschaft
FAHRSCHULE SAUER Einkehr. Diese neuen technischen Errungenschaften werden FOTOS: Oswald, Haiderer (TMS), privat, LFS Pyhra, SZE St. Pölten
Julius Raab-Promenade 29 im Lehr- und Versuchsbetrieb der LFS Pyhra erprobt und im
+43 2742 266 88
FAHRTRAININGSZENTRUM SAUER Unterricht mit den SchülerInnen in der Praxis eingesetzt. GPS
Porschestraße 29 a gesteuerte Traktoren, Bodenbearbeitungsgeräte und Saatkom-
+43 2742 266 88 50 binationen werden die Attraktionen dieses Tages sein. Die LFS
Pyhra ist ein internationales Kompetenzzentrum für Rinder-
zucht und Milchwirtschaft. Diesem Thema widmen sich die
Vorführungen der Jungzüchter mit ihren Zuchtrindern.
sauer_inserat_allg_98x135.indd 1 08.02.18 10:25