Page 51 - ausgabe 201703
P. 51
50 Parkour SPORT FREERUNNING Sport 51
WERBUNG WERBUNG
Freerunning - die Stadt ist dein Sportplatz!
GESCHICHTE
David Bell gilt als Gründer und geistiger
Vater des „Le Parkour“, das er zusam-
men mit weiteren heutigen Größen der Parkour und Freerunning sind urbane Sportarten, bei denen man ohne
Szene, wie den Mitgliedern der Yamakasi Sportgerät mit der Umgebung interagiert. Wer aber, bevor er sich in Pölten”, erzählt Michael Kloiber von der Austrian
und Sebastien Foucan betrieb, die sich die Stadtschluchten wagt, auf einem Freerunning-Park üben möchte, Freestyle Federation. Denn der ist die erste Ad-
aber später aus ideologischen Gründen der hat es in St. Pölten gut, denn hier gibt es ein Areal, wo man unter resse, wenn es um Parkour und Freerunning
abspalteten und ihre eigenen Wege gin- professioneller Anleitung des AFF diese Sportarten erlernen kann. in NÖ geht. „Bei uns lernen die Teilnehmer
gen. Die Bewegungen sind aber nicht so ihren Körper einzuschätzen und zu kont-
neu und wurden nicht direkt von David Praktisch ist bei den beiden trendigen St. Pölten besitzt als eine von wenigen rollieren. Dadurch entdecken sie ihre Po-
Belle erfunden. George Hebert entwi- Sportarten, dass man keine Städten in ganz Österreich einen Out- tentiale, die in ihnen stecken und schein-
ckelte schon lange vor ihm die „methode besonderen Sportgeräte door-Freerunningpark. Dieser wurde bar unüberwindbare Hindernisse werden
naturelle“ - Grundlage des heutigen braucht, um sie auszuüben 2014 errichtet, 2015 eröffnet und steht zu Herausforderungen. Bei uns lernt man
Militärsports. Er entwickelte auch in – es reichen gute Schuhe seither bei freiem Eintritt jedem jeder- nicht nur spektakuläre Moves wie Wall-
Zusammenarbeit mit einem Schweizer und bequeme Kleidung. zeit zu Trainingszwecken zur Verfügung. flips, sondern auch wie man sich durch
Architekten den heute bekannten militä- Schon kann man losle- Die Anlage ist Teil des „Lake Side Parks” Fitnessübungen mit dem eigenen Körper-
rischen Hindernisparcours. Der militä- gen. Die Sportart kann am Gelände des Ratzersdor- gewicht in Form bringen kann”, so
rische Hindernislauf kann somit auch auch überall ausge- fer Sees, direkt Kloiber weiter, „wir bieten
als Vorläufer des Parkour angesehen führt werden, egal ob neben der laufend Kurse für An-
werden. David Belle´s Vater war Soldat, in der Turnhalle, in fänger an.”
der die gelernten Bewegungen aus sei- der Natur, in der Stadt
ner Ausbildung an seinen Sohn weiterg- oder auf speziell für
ab. David übertrug die von seinem Vater Freerunning errichteten
gelernten Techniken auf das urbane Trainingsstätten. FREERUNNING
Umfeld von Lisses, in dem er aufwuchs. Sebastien Foucan bezeichnet seine Art der Bewegung im urbanen Raum als
Zusammen mit Jugendfreunden prak- Freerunning. Dabei geht es primär darum, seinen eigenen Weg zu gehen und
tizierten sie, was heute als Parkour be- PARKOUR um die komplette Freiheit in der Bewegung. Im Freerunning sind daher auch
zeichnet wird. Dabei adaptierten sie die Parkour wird als die Kunst in möglichst kurzer Zeit Bewegungen erlaubt, die nicht primär dem schnellen, effektiven Vorankommen
Techniken und entwickelten sie weiter. von Punkt A nach Punkt B zu kommen, definiert. Dabei dienlich sind wie z.B. Salti und andere akrobatische Bewegungen, die nur um
Die Gruppe nannte sich die Yamakasi. liegt das Hauptaugenmerk auf möglichst flüssigen, schnellen, deren Schwierigkeit oder Ästhetik Willen ausgeführt werden. Sich selbst weiter-
Nach einem Auftritt splittete sich die ökonomischen Bewegungen ohne Umwege oder unnötigem zuentwickeln, indem man seinen eigenen Weg geht, ist der ideologische Hinter-
Gruppe aus Interessenskonflikten auf. Verschwenden körperlicher Ressourcen. Als Vergleich kann grund dieser Sportart. Freerunning und Parkour teilen viele gleiche Bewegungen,
David, Sebastien und die Yamakasi gin- man eine Flucht in einer Notsituation heranziehen. David Belle NV- die aber teilweise mit anderen Bezeichnungen versehen sind.
gen von nun an getrennte Wege. bezeichnete es auch einmal als Training für die Flucht. Dazu Arena. Durch die totale Freiheit in der Bewegung und deren Wahl muss man sich nicht
Von diesem Zeitpunkt an: zählen grundlegende Bewegungen der menschlichen Fortbe- „Wer die spektaku- zwingend von einem Punkt zum anderen fortbewegen. Es reicht ein Areal, „Spot“
wegung wie Hindernisüberwindungen, Laufen und Springen lären und heraus- genannt, an dem gemeinsam trainiert wird, aus. So spektakulär wie möglich,
Yamakasi - Lárt du deplacement und auch Klettern. Diese Sportart kann sowohl im natürlichen fordernden Moves so stylisch wie möglich. Durch die totale Freiheit ist die eigene Kreativität der
Sebastien Foucan - Freerunning Gelände als auch im urbanen Raum benutzt werden. Die unter professioneller einzige, limitierende Faktor. Freerunner interagieren mit ihrer Umwelt durch die
David Belle – Parkour Ausübenden werden als Traceure bezeichnet. Parkour wird von Anleitung erlernen Benützung einer Vielzahl an akrobatischen und ästhetischen Bewegungen. Diese
vielen Anhängern nicht als Sportart gesehen, sondern als Kunst möchte, wendet sich Infos zum Verein: werden aus dem Kampfsport, Breakdancing, Turnen und Akrobatik in das eigene
oder Lebensstil. Die Umgebung nutzen, um sich selbst weiter- am besten an unse- www.aff-stp.at Repertoire übernommen, an die Umgebung angepasst und mit individuellem
zuentwickeln, ist ein Slogan, der häufig in der Szene benutzt ren Verein AFF-St. www.facebook.com/Affstp Style ausgeführt, wie dies auch in anderen Freestylesportarten der Fall ist. Trotz
wird. Dieser besagt, dass das Überwinden von Hindernissen in www.facebook.com/freerunningpark2014 der Implementierung von bereits existierenden Körperbewegungen kann mittler-
der Sportart auch dabei hilft, Barrieren des täglichen Lebens weile auf ein großes Repertoire an eigenständigen Bewegungen zurückgegriffen
leichter bewältigen zu können. werden, das noch lange nicht ausgeschöpft zu sein scheint. (Michael Kloiber) Fotos: Nathalie Herdt, Maike Fälker, Michael Kloiber, Patrick Konas