Page 55 - ausgabe 201802
P. 55
RAD FAHREN Sport 55
WERBUNG
Das Radeln hat immer Saison!
um und in der Landeshauptstadt von
Volksschulkindern bis hin zu Pensionist-
Innen, die in den verschiedenen Alters-
klassen auch bei Rennen teilnehmen, die
ganze Palette von RadsportlerInnen.
Im Gegensatz zum Laufen und Gehen,
schont das Radfahren übrigens die Ge-
lenke und trainiert aber trotzdem das
Herz-Kreislauf-System, die Ausdauer
und stärkt die Muskulatur. Obwohl die
Hauptbelastung beim Fahrradfahren die Jung bis ein
Beine tragen, werden Gelenke, Bänder bisserl älter - das
und Sehnen weniger strapaziert als etwa Team der Radsportu-
beim Fußballspielen oder Laufen. nion rund um Michael Haydn,
Obmann der Radsportunion, staatl. ge-
Radfahren ist gesund prüfter Trainer für Radsport, ist eine bunt gemischte Gruppe, die Spaß und
und schont die Gelenke Freude am Radfahren hat.
Ein wichtiger gesundheitlicher Faktor Info: www.radsportunion.at; www.3koenixcross.at
ist auch die Kräftigung der Rückenmus-
kulatur. Dadurch wird die Wirbelsäule
stabilisiert und die Bandscheiben wer- RADSPORT DISZIPLINENÜBERSICHT
den geschont - ein nicht unwesentlicher Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in Frankreich die ersten Bewerbe mit
Grund, gerade in einer Zeit, in der man Rädern auf der Straße ausgetragen. Viele Wettbewerbe am Fahrrad fanden auf
viel vor dem Computer oder auch vor ovalen Bahnen statt. Schon bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit war
dem Handy verbringt, regelmäßig zum Radsport dabei – und übrigens ein Österreicher Adolf Schmal wurde dort auch
Drahtesel, wie das Rad hierzulande frü- Olympiasieger im 12 Stunden Rennen.
her auch genannt wurde, zu greifen, ob Straßenrennen erfreuen sich bis heute großer Popularität. Die großen Lan-
nun als Hobby oder für den sportlichen desrundfahrten in Frankreich, Italien und Spanien zählen zu den am meisten
Wettkampf. Dabei gilt, für den /die Frei- besuchten Sportevents im Jahresverlauf. Die Straßenrennen gliedern sich in
zeitsportlerIn ebenso wie für Profis, sich die oben beschriebenen Etappenrennen, Eintagesrennen mit dem jährlichen
vor dem Radfahren kurz aufzuwärmen. Höhepunkt der Weltmeisterschaft Ende September, Mannschafts- und Einzelzeit-
Das erhöht die Leistungsfähigkeit und fahren.
schützt die Gesundheit. Ein ohne gro- Bahnrennen, die heutzutage mehrheitlich in geschlossenen Hallen mit Holzoval-
ße Anstrengung entspanntes Losfahren bahnen stattfinden, sind seit Beginn ihrer Durchführung Teil der olympischen
reicht dafür schon aus. Disziplinen. Beginnend mit den Sprintbewerben, bis hin zum Punkterennen gibt
es etwa 30 verschiedene Bewerbskategorien.
Mitte der 1950er Jahre etablierten sich Geländerennen mit Fahrrädern. Erste
Weltmeisterschaften im Radquerfeldein wurden ausgerichtet. Auf geschlos-
2500m langen Strecke über Asphalt, senen Rundkursen werden in der Herbst- und Wintersaison Rennen veranstaltet.
Wiese, Schotter und Sand mit vie- Zum Weltradsportverband zählende Disziplinen sind weiters noch Trial (das
len Stufen und Hindernissen bei den Überwinden scheinbar unfahrbarer Hindernisse) und die Hallenbewerbe vom Fotos: Radspportunion
Viehofner Seen, ermittelt. Kunstradfahren bis hin zum Radball. Abseits der vom internationalen Radsport-
verband anerkannten Disziplinen werden Bewerbe auf Einrädern ausgetragen.
Johannes Hörschläger Bernhard Schober