Page 55 - ausgabe 201701
P. 55

SCHAU                   rein!
         SCHAU
                           WOHNBAU- Extra

                       Sondermagazin 1/2017




        Über 5.000 Wohneinheiten





        in naher Zukunft im Bezirk







           „Junges Wohnen”, Tauschergasse, St. Pölten-Viehofen,
           ein Projekt der Allg. gem. Wohnungsgenossenschaft St. Pölten
















                                                                                                                   Foto: Wohnungsgenossenschaft










        Die NÖ Landeshauptstadt St.   ser positiven demografischen   rastruktur. Um dem vermehr-  und Einfamilienhäusern oder
        Pölten hat sich in den letzten   Entwicklung  partizipieren  ten Bedarf an Wohneinheiten   geförderten  Wohneinhei-
        Jahren enorm entwickelt und   auch die Umlandgemeinden,   Rechnung zu tragen, herrscht   ten kaum Wohnformen, die
        befindet sich, gemessen am    die ebenfalls schon seit Jah-  in  und  um  St.  Pölten  rege   ausgespart bleiben. Ob Fa-
        Bevölkerungszuwachs,  weit   ren beliebtes Zuzugsgebiet   Bautätigkeit.          milie,  Single,  junges  Pärchen
        vorne im Spitzenfeld Öster-  sind. Immer mehr Menschen,   Zurzeit werden viele Projekte   oder Senioren, St. Pölten
        reichs. Es wird nicht mehr   auch aus Wien, entdecken   umgesetzt und geplant.  Da-  bietet Wohnraum für jeden.
        lange dauern und die Stadt   die  Bezirke  St.  Pölten-Stadt   bei gibt es zwischen „Jungem   SCHAUrein! präsentiert auf
        darf sich über 60.000er Ein-  und -Land als hervorragende   Wohnen”, frei finanzierten   den folgenden Seiten die aktu-
        wohnerInnen freuen. An die-  Wohngebiete,  mit  bester  Inf-  Wohnungen,  Reihenhäusern   ellen Wohnbauprojekte.








      hat die wohngesunde Mineralfarbe!
      Der ADLER Farbenmeister Farben-Christoph kann endlich einen
      Schlussstrich unter die Diskussionen über die Verträglichkeit von In-
      haltsstoffen bei Innenwandfarben machen. Denn mit der neuen Aviva
      Tiromin-Color von ADLER gibt es eine Innenwandfarbe, die atmungs-
      aktiv, nachweislich für Allergiker geeignet ist und dabei auch noch
      eine hohe Deckkraft hat. Deswegen hat sie auch das österreichische
      Umweltzeichen erhalten. Außerdem bietet sie ihr diplomierter ADLER   Romana u. Roland Drexler:
      Farb-Designer Roland Drexler in allen Wunschtönen an.           „Weil wir die Inhaltsstoffe dieser hochwertigen ADLER
      Mehr Infos: ADLER Farbenmeister Farben-Christoph                Innenwandfarbe genau kennen, ist sie für uns die
      in St. Pölten, Mariazeller Straße 6b, Tel. 02742/73211          erste Wahl, wenn es um gesundes Wohnen geht!“
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60