Page 52 - ausgabe 201701
P. 52
52 Events KULTUR-SPORT
WERBUNG
FEBRUAR - MÄRZ Events,
Foto: Alexi Pelekanos
Landestheater NÖ: Ab 4. März, 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt: „Utopia“:
Foto: Koen Broos Kapitalismus und die Ausbeutung unserer Ressourcen prägen unsere Zeit.
Wie wollen wir leben? Krisen und Kriege, die Brutalität des globalen
Wir müssen die Zukunft neu denken und grundlegende Veränderungen
ins Werk setzen, um den Problemen der Gegenwart beizukommen. Das
Festspielhaus St. Pölten: 25. Februar, 19.30 Uhr, großer Saal: Tanz/ Wiener Theaterkollektiv YZMA nimmt den Roman von Thomas Morus zum
Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise zu neuen, heutigen Utopien.
Live-Musik; Als eine der humorvollsten Kreationen des flämisch-marokka-
nischen Starchoreografen und Vermittlers zwischen den Kulturen Sidi Larbi
Cherkaoui, handelt „Babel (words)“ von nichts weniger als der Suche nach
dem Gottesbegriff und dem menschlichen Streben nach Göttlichkeit. Im
Klanggewirr zwischen Rhythmen, Schritten, Herzschlägen, Stimmen und
Rufen finden wir uns inmitten der von Gott überbrachten Sprachverwir-
rung wieder – ein kosmisch-komisches Ereignis, not to be missed!
Foto: Timothy Greenfield-Sanders
Großer Stadtsaal St. Pölten (D&C Hotel): 5. März, 20 Uhr. Violine-Weltstar
WIFI-BERUFSREIFEPRÜFUNG MIDORI spielt nunmehr gemeinsam mit Ieva Jokubaviciute ein „Best-of“
der Violine-Literatur: So erklingen Mozarts Violinsonate Nr.24 F-Dur,
Brahms Violinsonate Nr.1 G-Dur, Schubert: Violinsonate in a-Moll und
Ihr Tor zum beruflichen Aufstieg Ravels Violinsonate Nr.2 in G-Dur. www.klangweile.at/meisterkonzerte.
Die Berufsreifeprüfung öffnet auch Ihnen neue
Möglichkeiten. Das WIFI unterstützt Sie dabei
mit den Vorbereitungskursen in allen prüfungs-
relevanten Fächern.
400 Euro
Infos und Details fi nden Sie Förderung
unter www.noe.wifi.at/brp der WKNÖ!
Foto: Igor Ripak
WIFI. Wissen Ist Für Immer.
Information und Anmeldung im Kundenservice Bühne im Hof: 11. März, 19.30 Uhr: Madame Baheux - ein Balkanquartett
T 02742 890-2000 | E kundenservice@noe.wifi .at mit geballter Frauenpower und viel Witz. Wenn Jelena aus Serbien, Ljubin-
www.noe.wifi.at ka aus Bosnien, Maria aus Bulgarien und Lina aus Klosterneuburg auf der
Bühne stehen, dann ist ein besonderer Abend garantiert.