Page 51 - ausgabe 201701
P. 51

TISCHFUSSBALL Sport 51
                                                                                                   WERBUNG
 Wuzzeln auf höchstem Niveau!






        Schulsport zu etablieren. Sein Traum wäre, in jeder Schule zu-
        mindest einen Fußballtisch zu sehen. Ein Schulturnier ist
        in Planung, bei dem der Sieger einen Wuzzeltisch ge-
        winnen kann. Dass sein Engagement immer wieder
        Früchte trägt, sieht man vor allem an den jungen
        Talenten, die aus seinem Verein herauskommen.
        Aktuell sind das die Brüder Daniel und Stefan
        Burmetler und die neunjährige Katharina En-
        gel aus Schwerbach. Daniel ist die aktuelle U18-
        Nummer 1 in Österreich und 7. der Weltrang-
        liste, Stefan (9), der  Jüngste, ist der „Shooting
        Star” in Österreich, hat bereits vier „Rookie”-Tur-
        niere gewonnen und ist aktuell zweitbester Junior in
        Österreich. Warum er wuzzelt? „Weil es cool und eine
        Herausforderung ist, gegen Erwachsene zu spielen”, so das   Das   junge, erfolgreiche Team von der Sportunion Tischfußball Pielachtal.
        große Talent. Er hat auch schon 30-jährige Spitzenspieler geschla-
        gen. Gemeinsam wurden die beiden Brüder bei den Staatsmeisterschaf-
        ten im Doppel beachtliche Dritte. Bei der WM im April in Hamburg werden sie im
        U18 Bewerb antreten. Dort müssen auch die aktuellen Weltmeister, beide aus Öster-
        reich, Kevin Hundstorfer und Marina Tabacovic, ihre Titel verteidigen.   www.tischfussball-noe.at
          Großes Potenzial hat auch Katharina Engel. Sie wurde von der Spitzenspielerin Ve-  www.bundesliga.tfboe.org
             rena Rohrer unter die Fittiche genommen, gemeinsam waren beide eben bei den
              Staatsmeisterschaften
               als bestes österreichi-                         Worauf wird gespielt?
                sches Doppel Zweite.  Es gibt verschiedene Tische, die vom Internationalen Tischfussballverband ITSF (International
                 In Niederösterreich  Table Soccer Federation) offiziell anerkannt werden. Sie unterscheiden sich vor allem durch   Fotos:  SCHAUrein!,zVg
                  gibt es übrigens  die Art der Stangen, das Material und die Form der Spielfiguren, die Eigenschaften der Spie-
                   sechs   Vereine,  loberfläche und durch die Beschaffenheit der Bälle. In Österreich wird auf dem „Garlando“
                   neuerdings  auch  gespielt, ebenso in Russland, der Schweiz oder in Polen und den baltischen Staaten.
                   einen Klub in  Der „Tornado“ mit seinen breiten Spielfiguren wird in den USA und den amerikanischen Staa-
                 Kooperation   mit  ten verwendet, während der „Leonhart“ vor allem in Deutschland, Tschechien, Luxenburg
                dem SKN. In ganz  und Holland zum „Wuzzeln“ benützt wird. In Frankreich, Dänemark und Belgien kickt man
                Österreich sind es 46  auf dem „Bonzini“, der laut Thomas Wagner ein schwer zu spielender Tisch ist. Der „Roberto
                Vereine mit 700 akti-  Sport“ wird in Italien, Bulgarien, Rumänien und Portugal verwendet. In ganz Asien wird auf
                ven Mitgliedern.    dem sogenannten „Fireball“ gespielt, der allerdings noch ein inoffizieller Tisch ist.



                                      Beliebte Techniken und Schüsse
                                      „Zwicken“ - der Ball wird zwischen Tischoberfläche und Spielfigur eingequetscht
                                          „Einser“ - der Ball wird schnell zur Stürmermittelfigur gespielt, die dann schießt
                                          „Schub“ - eine Stürmerspielfigur spielt sich den Ball auf und umkreist ihn beim Schuss
                                          „Zug“ - eine Stürmerspielfigur legt sich den Ball seitlich auf und schießt
                                          „Dummer“ - der Ball wird hin- und hergespielt und dann auf den Einser gepasst


                              Thomas Wagner                                     Katharina ...
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56