Page 49 - ausgabe 201802
P. 49
KUNST Kultur 49
WERBUNG
Das Leben ist ein Theaterstück ...
aus LehrerInnen um die Gründerin. Je-
des Jahr wird unter ihrer Leitung ein
großes Schultheaterprojekt realisiert, das
vom Direktor der Schule Hermann Rei-
chebner und den anderen KollegInnen
unterstützt wird.
Warum „Nordlichter”?
Warum eigentlich der Name „Nordlich- SchülerInnen aus verschiedenen Schulstufen, unterschiedlicher Nationalität und sozialer Her-
ter”? „Unsere Schule steht im Norden kunft ziehen gemeinsam an einem künstlerischen Strang.
der Stadt St.Pölten und in diesen Norden
bringen die SchülerInnen der Truppe lernen in diesem Kulturprojekt wichtige zentrum für Schmetterlingskinder in
Freude, Toleranz und Licht. Sie wollen Kulturtechniken wie Toleranz, Mitein- Salzburg, Verein Sonnenschein, allein-
durch ihre Freude am Spiel das Publikum ander und Verantwortung gegenüber der erziehende Mütter, in Not geratene Mit-
zum Lachen, aber auch Nachdenken Gruppe, „Soziales Lernen“ inbegriffen. schülerInnen, Unterstützung von Pro-
bringen und zeigen, dass ein Miteinan- „Es gibt bei uns keine Audition, keine jekttagen, Schulbibliothek und vieles
der verschiedenster Altersgruppen und Ausgrenzung, wer mitmachen will, ist mehr.
Kulturen funktionieren kann”, gibt sich dabei”, so Kneissl, „der Weg ist das Ziel“. „Wir nehmen aber auch immer wieder
Kneissl sendungsbewusst. Außerdem werden Talente und Bega- an zahlreichen Festivals, wie Politik hört
Die „Nordlichter” stehen dabei für ein bungen gefördert. zu, Mostviertler Kindertheatertag, Szene
kreatives Arbeiten mit SchülerInnen ver- Mit den Auftritten unterstützt die Grup- Bunte Wähne, Herzogenburger Kinder-
schiedener Schulstufen unterschiedlicher pe in Not geratene Menschen oder Initia- sommerspiele, teil. Das macht der Grup-
Nationalität und sozialer Herkunft. Sie tiven, z.B.: Schule in Ghana, Forschungs- pe sehr viel Freude.” ...
weiter auf Seite 50
Was zählt,
sind die Menschen.
Welchen
Traum
wollen Sie
verwirklichen?
24h-Express-
Entscheidung
für Ihre
Finanzierung*
* Gilt an Bankwerktagen für Kreditanfragen ab Vorliegen aller Angaben und Unterlagen spknoe.at
– ausgenommen Gründer- und Firmenfinanzierungen.