Page 5 - ausgabe 201802
P. 5
BRISANT pikant IGNORANT 5
WERBUN
G
WERBUNG
Kaputter Postkasten
Fotografieren verboten
Seit mehreren Monaten hängt in Traismauer, am Bahn-
hof, ein kaputter Postkasten. Dieser wurde von Vanda- In den letzten Monaten gab es auch
len höchstwahrscheinlich zu Silvester gesprengt. Doch bei der NÖ Landeskliniken-Holding
scheinbar kümmert das niemanden und obwohl eine täg- zunehmend Beschwerden von Mit-
liche Entleerung von Montag bis Freitag um 9 Uhr ange- arbeiterInnen und PatientInnen,
priesen wird, dürfte diese nicht passieren. Denn wie ist es dass sie im Klinikum ohne Einver-
sonst zu erklären, dass der Schaden bei den zuständigen ständnis fotografiert oder gefilmt
?
Stellen nicht gemeldet wurde. Oder der Schaden wurde wurden“, so LH-Stellvertreter Ste-
Stellungnahme für !
gemeldet, aber die Meldung ging vermutlich verloren? phan Pernkopf. Die Spannbreite
Vielleicht helfen diese Zeilen, dass zumindest der defekte der Beschwerden ist sehr breit:
Postkasten demnächst entfernt wird. vom Filmen der medizinischen
und pflegerischen Versorgung
inklusive des behandelnden Per-
sonals bis zum ungenierten Fo-
tografieren anderer Patienten.
Ein Klinikum ist ein besonders
sensibler Ort und unterliegt
besonderen rechtlichen Bestim-
LESER fragen PROMIS antworten mungen. Der NÖ Landeskliniken-Holding sind vor
allem das Recht der Privatsphäre der PatientInnen
und MitarbeiterInnen und der respektvolle Umgang
miteinander sehr wichtig. Dies betrifft folglich auch
das Fotografieren und Filmen. Um auf das beste-
hende Fotografierverbot in der Hausordnung hinzu-
weisen, wurden ab sofort in allen Klinikstandorten
entsprechende Plakate aufgehängt.
die Firma Pfaffenbichler
ZT von Jürgen Beilein:
„Die von Ihnen genannten
Wassermengen kann nicht Der neue
bestätigt werden. Durch einen
mechanischen Fehler in der Golf Rabbit 40.
Feuerlöschanlage ist es am INKL. 5 JAHRE GARANTIE 1)
2.3.18 zu einem Wasserschaden gekommen. Der
Wasseraustritt wurde schnellstmöglich von der
Betriebsfeuerwehr abgestellt. Derzeit erfolgen unter
fachlicher Aufsicht die Wiederherstellungsarbeiten
sowie die notwendigen Bauteiltrocknungen. Seit
dem Vorfallstag (2.3.18) laufen die Trocknungsge-
räte, um die betroffenen Gebäudeteile schnellst-
möglich zu entfeuchten bzw. werden Teile entfernt
und wieder hergestellt. Gleichzeitig sind Gutachter
und Experten damit beschäftigt, das Schadensaus-
maß festzustellen und die Ursache für die Fehlfunk- 1) Inkl. 5 Jahre Garantie / 100.000 km. Im Zuge der
Aktionsauslobung beim Erwerb der Erweiterung
tion zu identifizieren. Der Schaden ist durch Haf- (Sonderaktion GE110/GE115) ist für den Erhalt der
Garantie ab dem 3. Fahrzeugjahr ein ggf. kostenpflichti-
tungen seitens der ausführenden Fachunternehmen ger Vorsorge-Check lt. Prüfpunkten im Garantiepass
und die Versicherungen gedeckt. Wir können derzeit verpflichtend. Der Vorsorge-Check kann ohne zusätz-
liche Kosten im Rahmen der Wartungsarbeiten lt.
noch keine gesicherten Aussagen machen, wie lan- Herstellervorschrift in einer Volkswagen Fachwerk stätte
durchgeführt werden.
ge die Wiederherstellung der beschädigten Bereiche Verbrauch: 3,9 – 5,4 l/100 km.
dauern wird. Laut unseren Informationen waren CO -Emission: 102 – 129 g/km.
2
zwei unterschiedliche Firmen, die an der Sprink- Symbolfoto. Stand 02/2018.
leranlage in St. Pölten und der Wasserleitungen
in Baden gearbeitet haben, im Einsatz. Außerdem Autohaus Hofbauer
war der Schadensfall in Baden ja ein völlig anderer
(Regenwasser, etc). Die beiden Schadensfälle sind 3141 Kapelln an der Perschling
völlig unterschiedlich und auch die ausführenden Hauptstraße 12
Telefon +43 2784 2203
Gewerke für die Installation der Löschanlage!“ www.hofbauer.co.at