Page 29 - ausgabe 201601
P. 29

GASTRO Kulinarik  29
                                                                                                   WERBUNG

 Unsere Top-Gastronomen kochen vor ...







        Perschlingtaler Wildschweinsugo mit Bandnudeln und Bärlauch
        (für 4 Personen - von Michael Nährer)

        Zutaten:                           Zwiebel und Gemüse in Öl anrösten
        Sugo: 400 g Wildschwein faschiert,   und 1 EL Paradeismark mitrösten, mit
        3 EL ÖL, 1 EL Paradeismark, 100 g   Rotwein ablöschen; in anderer Pfanne
        Zwiebel feinwürfelig, 50 g Karotten   Fleisch anbraten, zum Gemüse dazuge-
        feinwürfelig, 50 g Sellerie feinwürfelig,   ben, würzen und mit Suppe aufgießen,
        2 Stk. Knoblauch fein geschnitten, 200   1 Stunde leise köcheln, danach mit
        ml Rotwein, 1 l Rindsuppe, Thymian,   Thymian und Rosmarin abschmecken.
        Rosamrin feingehackt, Salz, Pfeffer  Nudeln auf den Punkt kochen, Obers
        Nudeln: 500 g Pasta, 5 l Wasser, 1 EL   und restliche Rindsuppe erhitzen. Fertig
        Salz, 150 ml Obers, 50 ml Rindsuppe, 1   gekochte Nudeln mit Bärlauch in Obers
        handvoll Bärlauchblätter geschnitten                   warm schwen-
        Garnitur: Hartkäse,                                     ken, dann
        Marillen getrock-                                        mit Garnitur
        net geschnitten,                                          anrichten.
                                                                                                                  Fotos: Schau rein!
        Wiesenkräuter,
        Piment geröstet



                                                                              Haubenkoch Michael Nährer aus Rassing – hier
                                                                              nicht mit seinem sensationallen Wildschwein-
                                                                              sugo sondern mit wunderbaren, gebackenen
                                                                              „Mäusen“ – schwört auf regionale Produkte.





                                                               Die St.Pöltner Märkte -

                                                                         Treffpunkt für

                                                                        Feinschmecker
       In jahrhundertelanger Tradition gewachsen, haben die St.Pöltner Märkte
       bis heute nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. Die Märkte bieten nicht
       nur Qualität und Frische, sondern auch regionale und saisonale Schmankerl aus
       erster Hand. Unsere Marktbeschicker informieren die Kunden über ihre Produkte und geben gerne Tipps
       zur Zubereitung. Das gibt´s nur am Markt.
       Donnerstags und samstags ist der Markt am Dom- und Herrenplatz mit seiner bunten Sortenvielfalt und seinen Köstlichkeiten ein
       beliebter Treffpunkt. Jeden Freitag wird vor der Josefskirche ein kleiner, aber feiner Markt abgehalten. Hier nimmt man sich Zeit
       für Neuigkeiten, tauscht Rezepte aus und erfreut sich am regen Markttreiben.
       Einkaufen am Markt soll ein besonderes Erlebnis sein. Gustieren, vergleichen und verkosten gehören ebenso dazu wie ein
       Markttratscherl. Der Markt war und ist ja auch eine Stätte der Kommunikation. Besuchen Sie die St.Pöltner Märkte, genießen Sie
       das gesellige Markttreiben und lassen Sie sich von der Qualität der Marktprodukte überzeugen.
                                                          Unsere Märkte sind einfach ein Treffpunkt für Feinschmecker.
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34