Page 41 - ausgabe 201703
P. 41

40  BAUMEISTER Kickinger                                                               Baumeister KICKINGER  41
 WERBUNG                                                                                           WERBUNG


 KICKINGER - Ihr Baumeister aus der Region!







 FIRMENGESCHICHTE  Kickinger plant und baut als regionaler Baumeister
 in Baumeister-Qualität und bietet alles aus einer   KICKINGER intern
 Hand ‒ von der Planung bis zur Fertigstellung. Ob
 1946  Gründung der Baufirma Kickinger durch  Gartenmauer, Niedrigstenergie- oder Passivhaus,
    Franz Kickinger sen. in 3072 Kasten 16  Garage, Pool oder öffentliche Anlage ‒ keine Idee   Das KICKINGER-BETON Team stellt sich vor
 1947  Erwerb der ersten Handkurbelmaschine  ist zu klein, kein Vorhaben zu groß.
 1950  Kauf und Umrüstung eines alten Militär-LKWs
    für die Baustellenversorgung  „Kundennähe, Qualitätsbewusstsein und der Anspruch ´Bau-
 en für’ s Leben` bilden die zentralen Werte unseres Unterneh-
 1954  Kauf der ersten Pritsche der Marke Borgward  mens!" – Mag. Werner Bathelt und BM Ing. Harald Schrittwie-  Gerhard Gießenbacher  Ing. Mensur Muharemi
 1960  Anfang der 60er-Jahre umfasste der Fuhrpark    ser, Geschäftsführung  Herr Gießenbacher ist bereits seit   Herr Muharemi ist seit rund 10
                                                                                    Jahren bei Kickinger und verantwor-
    der Firma Kickinger zwei Fahrzeuge  rund 20 Jahren im Unternehmen               tet das Betonlabor, in dem er neue
 1968  Übersiedlung des Unternehmens auf den   Sparten  und für den Betonverkauf zustän-  Betonrezepte entwickelt und für
    neuen Betriebsstandort in Böheimkirchen.  dig. Seine Freizeit gehört seiner     die Produktion sowie die Qualitäts-
                              Familie mit den vier Kindern, mit                     kontrolle zuständig ist. Am liebsten
 1973  Errichtung einer Betonmischanlage am   denen er am liebsten Rad fahren       schaut er seinen beiden Söhnen, die
    Standort Böheimkirchen    oder schwimmen geht. Der Garten                       in Jugendmannschaften des SKN St.
                              ist seine Ruheoase, wo er sich nach                   Pölten sind, beim Fußball spielen zu.
 1979  Übernahme des Unternehmens durch   einem anstrengenden Tag erholt            Ansonsten hält er sich am liebsten
    BM Ing. Franz Kickinger jun.  Das wohngesunde und energieeffiziente Baumeisterhaus    oder am Grill steht, um als Grill-  im Garten auf. Im Sommer bevor-
 mit zertifizierter Innenraumluftqualität
 1987  Bau einer neuen Betonmischanlage mit    meister Familie und Freunde mit      zugt Herr Muharemi Strandurlaub,
    integrierter, umweltfreundlicher   leckerem Essen zu verwöhnen.                 während es ihn im Winter in die
    Recyclinganlage in Böheimkirchen                                                Berge zum Schifahren zieht.
 1988  Übernahme einer bestehenden
    Betonmischanlage in 3040 Neulengbach,   Kaminsanierung mit Kamin- und Baumeister Know-how
    Markersdorf 108
          Stefan Uferer                                         Michael Kerbler
 1988  Umwandlung der Einzelfirma in eine
    Gesellschaft m.b.H.
                              Herr Uferer ist gelernter Maurer                      Üblicherweise ist Herr Kerbler mit
 2004   Übernahme der Geschäftsführung durch    und war Mischwagenfahrer, bevor     seinem Mischwagen unterwegs, ist
    Mag. Werner Bathelt als kaufmännischer und   Verarbeitungsfreundlich für jede Anforderung  er die Betondisposition von Kickin-  jedoch Not am Mann, lässt er den
    BM Ing. Harald Schrittwieser als technischer  ger übernahm. Am liebsten unter-  Mischwagen stehen und vertritt
    Geschäftsführer           nimmt er etwas mit seiner Tochter,                    Herrn Uferer in der Betondispo-
                              wenn ihm seine Freizeitbeschäfti-                     sition. In seiner Freizeit bringt
 2012  Errichtung einer mikroprozessorgesteuerten    gung, das Stockschießen, das er in   er am liebsten sein altes Haus in
    Betonmischanlage mit Frischbeton-Recycling    einem Hobbyverein ausübt, Zeit da-  Schuss, um seiner Frau und den
    am Standort Neulengbach  Baumeisterarbeiten aller Art - qualitätsvoll und persönlich  für lässt. Sein liebstes Urlaubsziel ist   drei Kindern ein gemütliches Heim
                              der Wolfgangsee, da er und seine                      zu bieten. Dazu gehört auch die
 2012  Errichtung des ersten wohngesunden   Familie sowohl Wandern, als auch        Gartenarbeit, bei der er Entspan-
    KICKINGER-Hauses mit zertifizierter   Schwimmen sehr schätzen und die           nung findet.
    Innenraumluftqualität     schöne Umgebung genießen.
 Sanierungen aller Art - effizient und wirtschaftlich
 2017   Erhalt des Staatswappens für
    ausgezeichnete Unternehmen


          Michael Damisch                                       Ewald Fessel
 Beste Beratung, große Auswahl  KICKINGER   investiert   weiter   Michael Damisch ist bereits seit mehr   Herr Fessel ist gemeinsam mit
                              als einem Vierteljahrhundert im Un-
 ANNO DAZUMAL  sie 1987 durch eine neue, größere Mischanlage mit Beton-Recy-  für LKW bei Partikeln um etwa 67 % und bei Stickstoffoxiden sogar um   Neulengbach. Diese Funktion hatte   Wochenende ist er meistens auf
 KICKINGER investiert in Umweltfreundlichkeit
 1973: Bau der ersten
                              ternehmen. Er ist Mischmeister in der
                                                                                    Herrn Damisch Mischmeister in der
 Mischanlage in
                                                                                    Mischanlage in Markersdorf. Am
                              Kickinger-Mischanlage in Markersdorf/
 Böheimkirchen
 in  Umweltfreundlichkeit  und
 Bereits 1973 errichtete BM
                                                                                    Flohmärkten oder Börsen zu finden,
                              er bereits in der alten Mischanla-
 tauscht  zwei  ältere  Mischwägen
 Kickinger die erste Mischan-
                              ge an diesem Standort, die 2012
                                                                                    wo er versucht, Schnäppchen für
 lage in Böheimkirchen und
 gegen  moderne  Fahrzeuge  aus.
                                                                                    seine Sammlungen zu ergattern.
                              abgerissen wurde. Wenn ihm seine
 Die neuen Mischwägen entspre-
 erweiterte den Fuhrpark um
                              Tätigkeit als Kommandant-Stellver-
                                                                                    Seine große Leidenschaft gehört
 einen Mischwagen der Mar-
 chen der Klasse Euro VI und sind
                                                                                    den Vinylschallplatten, darüber
                              treter bei der Freiwilligen Feuerwehr
 beinahe emissionsfrei und damit
 ke Steyr, Modell 1490. Auf-
                              Zeit lässt, widmet er sich in seiner
                                                                                    hinaus sammelt er Elastolinfiguren.
 grund des großen Bedarfs
 besonders umweltfreundlich. Mit
                              Freizeit am liebsten seiner Familie,
                                                                                    Als großer Fan von Austria Wien
 war diese Anlage jedoch nur
 Euro  VI  werden  die  Grenzwerte
                              mit der er Ausflüge unternimmt -
                                                                                    geht er am Wochenende sehr gerne
 rund 15 Jahre in Betrieb bis
                              sehr gerne auch mit dem Fahrrad.
                                                                                    auf den Fußballplatz.
 80 % gegenüber der älteren Klasse Euro V gesenkt. Somit setzt Kickin-
 ger weiterhin konsequent auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und
 clinganlage ersetzt wurde. Im Gegensatz zur neueren Mischanlage
 ist sich sicher, dass dieser Aspekt in der Zukunft immer wichtiger wird.
 war die 1973 errichtete Anlage Richtung Süden ausgerichtet.
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46