Page 5 - ausgabe 201804
P. 5
BRISANT pikant IGNORANT 5
WERBUNG
WERBUN G
Gefährliche Schlaglöcher BlutspenderInnen gesucht!
Die Nallenburggasse im Ortsteil Ratzersdorf bei St. Pölten führt
von der Zwischenbrunner Straße zum Fußballplatz. Seit vielen Jedes Jahr zur Urlaubszeit gibt es
Jahren werden dort auftretende Schlaglöcher immer wieder einen Engpass an lebensrettenden
notdürftig mit Asphalt gefüllt. Ohne viel Erfolg, und so werden Blutkonserven. Die Landeskli-
die Provisorien und die Schlaglöcher immer mehr. Keine unge- niken-Holding hat deswegen auch
fährliche Situation, weil diese Schlaglöcher bis zu 10 Zentime- zu Beginn der Urlaubszeit die Aktion
ter Tiefe und mehr aufweisen. „Lifesaver“ ins Leben gerufen. Dabei
Übersieht man so ein Loch mit einem Fahrrad oder Moped können drei BlutspenderInnen mit
(wie auf dem Foto) kann das fatale Folgen haben. Einzige Lö- Begleitung einen einwöchigen Trip
?
sung: Eine Generalsanierung der kompletten Straße. Vielleicht in die Filmmetropole Los Ange-
Stellungnahme von !
könnte man – im Sinne der Sicherheit - die Sanierung der les gewinnen. Eine Woche lang
Straße demnächst veranlassen. können sie die Stadt erkunden und
einen Blick hinter die Kulissen der
berühmten Filmstudios werfen. Mit einer
Blutspende können Sie aber nicht nur Leben ret-
ten, sondern Sie stärken auch Ihre Gesundheit und
durch die Kontrolle des gespendeten Blutes können
manche Krankheiten frühzeitig erkannt werden. Jede
LESER fragen PROMIS antworten Spende hilft, denn es kann schon passieren, dass bei
einem schweren Unfall 50 und mehr Blutkonserven
zur Rettung eines Verletzten benötigt werden. Mög-
lichkeit zur Blutspende: In der Blutbank des Uni-
versitätsklinikums St. Pölten, Propst Führer-Straße
11, 3100 St. Pölten, Montag, Dienstag, Donnerstag,
Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr und Mittwoch von 8:00
- 18:00 Uhr oder bei einen der zahlreichen Blutspen-
deaktionen (siehe www.blutbank.at und Seite 60)
Richard Mader
von der
Fahrschule Sauer:
„Also ganz klar, es ergibt sich
dabei keine Bevorzugung
des Fußgängers wie etwa im
Bereich eines Fußgänger-Über- Mittags
ganges! Menü &
Die Schutzinsel hat lediglich den Sinn, dass Fußgänger
die Fahrbahn in 2 Etappen übertreten können, anson-
sten dürfen sie nicht die Fahrbahn betreten, ohne sich Buffet
davon zu überzeugen, dass sich Fahrzeuge annähern!
täglich frisch gekochte
Hausmannskost
Was ist los im Pusch?
3100 St. Pölten, Domgasse 8
02742/76644
www.cafe-pusch.at