Page 34 - ausgabe 201701
P. 34

34 Thema FRAUEN
               WERBUNG


        Beim letzten Kräutertipp hat                                                              Mein Reise tipp!
        Sie meine Kollegin über das Räu-                                          Gundula Moser
        chern informiert, wo der Geruchssinn                                   von Gärtner Reisen
        angesprochen wurde. Der lateinische Name                            02742/396-12
        „per fumum“ bedeutet durch Rauch und unsere                       g.moser@gaertner.at
        Parfums haben dadurch ihren Namen. Wir lassen                      www.gaertner-reisen.at
        uns von vielen Düften leiten und bei manchen werden                   empfiehlt Reisen für die Frau:
        Erinnerungen geweckt. Denken Sie an den kommenden Früh-
        ling, den man riechen kann. Der Duft bestimmter Blüten weckt         Madrid
        Sehnsüchte. Es ist auch entscheidend, ob man jemanden riechen           City Tipp für ein vergnügliches
                                            kann oder nicht. Wenn                   Wochenende in der zur Zeit
        Mein Kräutertipp!                   wir erkältet sind, dann ist                  angesagtesten Metropole Europas.
                                            unser Geruchssinn gestört
        und beeinflusst damit auch negativ unseren Geschmackssinn.
        Heuer sind Erkältungskrankheiten vermehrt aufgetreten und haben uns diese   Madrid
        Sinne eingeschränkt. Daher möchte ich Ihnen ein paar Kräutertipps bei Schnup-  ist mehr als
                                                                                die Hauptstadt Spani-
        fen, Husten, Heiserkeit geben. Schon die Höhlenmenschen sind beim Lagerfeuer   ens. Eine Stadt weit weg vom Meer und
        darauf gekommen, dass beim Verbrennen von Wacholderholz, Fichte, Föhre,   weniger berühmt als manch andere euro-
        Latsche usw.  diese durch ihre Inhaltstoffe eine positive Wirkung auf die Atemwe-  päische  Hauptstadt.  Trotz  Großstadttru-
        ge haben. Bis heute hat das seine Gültigkeit, denn wir verwenden diese Öle zum   bel  findet  man  sich  hier  sehr  leicht  zu-
        Inhalieren, als Badezusätze oder Saunaöle.                              recht. Man begegnet mit Sicherheit mehr
        Seit Jahrhunderten verwenden wir bewährte Kräuter wie Holunderblüten oder   Madrilenen als Touristen. Die einneh-
        Lindenblüten als Erkältungstees und schweißtreibendes Mittel. Thymian als Saft,   mende und freundliche Art wird Ihre Rei-
        Unter die Lupe genommen!                                                chen. Einfach „Treiben lassen“, das gelingt
                                                                                se zu einem unvergesslichen Erlebnis ma-
        Tee, in Dragees wirkt antibakteriell und antiviral und könnte so manches Antibioti-
        kum vermeiden. Weiters haben sich Spitzwegerich, Huflattich, Salbei, Fenchel, Anis,
                                                                                hier wunderbar, überall findet man hüb-
        Schlüsselblume, Sonnentau, Tannenwipferl, Efeu(Fertigpräparate), Meerrettich mit
                                                                                sche Gassen mit gemütlichen Tapas-Bars
                     usw. bewährt. Natürlich ist zur Abklärung jeder Erkrankung der
           Honig
                                                                                und  sensationellen  Restaurants.  Sogar
                     Arzt die kompetenteste Person und viele Fertigpräparate in der
                     Apotheke sind auf pflanzlicher Basis. Aber jeder kann sich ein
                                                                                gebucht. Das Cervezas ist günstig und gute
                     Kräuterwissen aneignen. Bei Interesse helfe ich Ihnen dabei.   während der Woche sind die Lokale gut
                                                                                Tapas bekommt man ebenfalls für wenig
                     Walter Knopf- zertifizierter Naturvermittler,              Geld. Kunst und Kultur, weitläufige Parks
                     Traisentaler Weinbegleiter  u. Kräuterpädagoge.
                                                                             GAST-Kommentar
                     Tel. 0664/2615716; knopf52@drei.at
                                                                              Sophie Wimmer
         Unter die Lupe genommen!                                        Hobbys: Gitarre, Snowboard,
                                                                      studiert Philosophie, Psychologie und Italienisch.
                                                                               Reisen, Nachdenken.




                          „Mai'na gioia” - Rom einmal anders!

        In Rom nicht nur Urlaub machen, sondern   gehaltenen mündlichen Philosophie-Prü-  gen, damit man bei der Prüfung zumin-
        auch dort leben – das war seit Jahren mein   fungen auf der  Uni, auf die man bis  zu   dest halbwegs eine „bella figura“ macht,
        Traum. Mit dem Erasmus+ Programm    10 Stunden warten darf, ohne zu wissen,   wird man von Erdbeben und daraus fol-
        konnte ich mir diesen von September   wann man endlich dran ist, oder die spa-  genden Evakuierungen unterbrochen.
        2016 bis Jänner 2017 erfüllen. Viel erwar-  nischen Mitbewohner, die in den Nächten   Doch die ItalienerInnen lassen sich von all
        tet habe ich mir nicht, außer gutes itali-  vor besagten Prüfungen rauschende Feste   diesen Dingen nicht aus der Ruhe bringen,
        enisches Essen, Verkehrschaos, die eine   schmeißen, die ganz in spanischer Manier   sie gönnen sich einen Espresso und gehen
        oder andere Freundschaft und viele neue   niemals vor 7 Uhr morgens enden. Um   dann wieder an die Arbeit. Ich habe es
        Erfahrungen. Alle diese Erwartungen ha-  dem Lärm zu entgehen, macht man sich   ihnen gleich getan und mir eine Scheibe
        ben sich erfüllt, die italienische Küche   auf den Weg in die Bibliothek, welche mit   ihrer  Gelassenheit  abgeschnitten.  Die
        hat sich mir von ihrer besten und der rö-  dem Bus nur 15 Minuten entfernt wäre.   Prüfungen wurden am Ende alle bestan-
        mische Verkehr von seiner turbulentesten   Doch das römische Bussystem ist ein ganz   den, Rom wurde mit einem lachenden
        Seite gezeigt und ich habe Freundschaften   spezielles, bei dem man sich schon glück-  und einem weinenden Auge verlassen –
        mit Menschen aus den verschiedensten   lich schätzen darf, wenn überhaupt ein-  lachend, weil ich wieder ins pünktliche,
        Ländern der Erde geschlossen, von Vene-  mal ein Bus kommt. Falls man dann nicht   funktionierende und halbwegs ruhige Ös-
        zuela über Ungarn bis Australien.   schon zu spät ist und noch einen der be-  terreich zurückgekehrt bin; weinend, weil
        Doch vor allem habe ich in Italien gelernt,   gehrten wenigen Plätze in der Bibliothek   mir Italien trotz allem noch mehr ans Herz
        alles ein bisschen entspannter zu sehen.   ergattert hat, um noch schnell innerhalb   gewachsen ist – und die spanischen Mit-
        Seien es die in italienischer Sprache ab-  von zwei Tagen drei Bücher zu verschlin-  bewohner feiern wohl heute noch.
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39