Page 32 - ausgabe 201802
P. 32
32 Gastro KULINARIK
WERBUNG
... zum
Wein TIPP Nachkochen!
Winzerhaus
Haslinger
präsentiert: Die Freude an gepflegter Gastlichkeit steht für Uli
und Thomas Heimberger im privaten Zuhause an
Sauvignon blanc erster Stelle. Das schlägt sich auch in ihrem hier
verwendeten Rezept wider.
Wir konzentrieren uns mit viel
Liebe und Leidenschaft auf den
Anbau von fruchtigen, gebiets-
und sortentypischen Weinen.
Die Riede Zwirch, wo unser
Sauvignon blanc heranreift,
steht auf kalkhaltigem Kom-
J glomerat, welcher mit Lehm
bedeckt ist. Diese Mischung
HASLINGER www.winzerhof-haslinger.at
SAUVIGNON BLANC bildet den optimalen Un-
2016
tergrund für die typischen
Traisentaler Weine. Intensive
Johannisbeeraromatik
am Gaumen, schöne
Fruchtausprägung,
Holunderblüten,
Brennnessel und
eine knackige Säure Gebratenes
versprechen Lust auf Lachsfilet
mehr.
mit Parmesanchips, Rosmarinpesto und Rosapfefferbeeren
Unser Winzerhof im
Traisental wird Zutaten:
von jeher als Famili- Rosmarinpesto: 1 Bund Rosmarin, Olivenöl zum Frittieren, 1 Knoblauchze-
enbetrieb geführt. he, 100 g geröstete Pinienkerne, 2 EL Parmesan
Bedingt durch die Lachsfilet, Rosapfefferbeeren, Parmesan, Kräuter je nach Geschmack (auch
vorwiegend südliche Lage der Rieden zum Verzieren), Olivenöl,
gelingt es uns auf ca. 10ha Rebfläche
höchste Qualität zu erzeugen. Auf die Zubereitung:
Sorte GV entfallen rund 60%. Rosmarinpesto
Den Rest teilen sich Riesling, Char- Für das Rosmarin-Pesto Rosmarin zupfen. In einer Pfanne Olivenöl erhit-
donnay, Weißburgunder, Sauvignon zen, Rosmarin darin knusprig frittieren - aufpassen, das geht meist sehr
Blanc, Gelber Muskateller sowie die schnell. In ein Sieb leeren und gut abtropfen lassen. Öl zum Erkalten auf
Rotweinsorten Zweigelt und Blauer die Seite stellen.
Portugieser. Knoblauch schälen und fein hacken. Mit frittiertem Rosmarin, Pinienker-
nen und 1 EL erkaltetem Rosmarin-Olivenöl vermengen, zum Schluss den
Wir haben unseren Heurigen Parmesan vorsichtig einrühren.
von 15. – 24. Juni wieder geöffnet.
Genießen Sie DAC und Qualitäts- Parmesanchips
weine mit traditionell bodenstän- Parmesan reiben und einen Suppenlöffel voll in eine erhitzte Pfanne ohne
digen Schmankerln in entspannter Öl geben (kann man auch im Rohr machen). Achtung - nicht zu dunkel
Atmosphäre! werden lassen - sonst werden die Chips bitter.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit einer Spatel aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen!
Corinna und Jürgen Haslinger Die Lachsfilets kurz in der Pfanne in Olivenöl anbraten, mit Salz würzen.
3131 Inzersdorf Auf einem Teller anrichten, mit Rosapfefferbeeren bestreuen, Parmesan-
Dorfstraße 9 chips dazu, ebenso das Pesto und mit Kräutern, wie Brunnenkresse verzie-
Mobil +43 676 / 301 35 18 ren. Guten Appetit!
wein@winzerhof-haslinger.at
www.winzerhof-haslinger.at Haben Sie ein Rezept,
das Sie unseren Leser-
Innen vorstellen möchten?
office@warumsuchen.at
Betreff: Rezept