Page 34 - ausgabe 201802
P. 34

34 Thema FRAUEN
                                                                             Mein Reise tipp!
               WERBUNG


                        Sonja sieht                                             Vom Vinschgerhof auf
                                                                                Entdeckungsreise
                      sich um!                                                  durch den Vinschgau

                     Auf dieser Seite möchte ich Ihnen zu den verschiedensten   Der  Nationalpark  Stilfserjoch
                       Themen spannende Anregungen
                         oder auch nur kleine Anstöße geben. Dabei              liegt fast zur Gänze im Südtiro-
                          helfen mir Spezialistinnen und Spezialisten,          ler Vinschgau, dem ältesten Kul-
                           die vielleicht den einen oder anderen                turtal  Südtirols.  „Es  gibt  höhere
                           wertvollen Trick und Tipp für Sie parat haben.       Berge, aber keine schöneren!“, sagte
                       Ihre Sonja!                                              Extrembergsteiger  Reinhold  Messner
                                                                                einst über die Berge des Vinschgaus. In
                                                                                der Talmitte, dort wo das Martelltal zu
                                                                                den höchsten Erhebungen der Ortler-
                                                                                gruppe abzweigt,  liegt  das Wanderho-
                      Mein Kräutertipp!                                         tel Vinschgerhof. Es zählt zu den Spezi-
                                                                                alisten  für  Wanderurlaube  in  Südtirol,
                                                                                mit fünf geführten  Wanderungen  pro
        Entgiften und Entschlacken          Neunkräutersuppe                    Woche  und  allem, was
                                                                                Urlauber
                                                                                           brauchen,
        mit heimischen Kräutern             Schon unsere Vorfahren, die Kelten und   wenn sie auf  Schusters
        Das Frühjahr ist die beste Zeit unseren   Germanen wussten die Kraft der Früh-  Rappen  den Vinschgau
        Körper von den sog. Schlacken zu be-  lingskräuter zu nutzen und zu schätzen,   erobern wollen.
        freien. Das Modewort dafür heißt    denn nach langen Wintertagen brach-  Vom Waal  auf  die  Alm
        DETOX. Entschlacken gehört zu den   ten diese Frühlingskräuter die Lebens-  und die herrlichen Gip-
        klassischen Naturheilverfahren, wird   energie durch Frühlingskräutersuppen   fel,  der Vinschgau ist  Foto: hannes_niederkofler_wanderhotel_vinschgerhof
        aber von der Schulmedizin als unwis-  und auch der christliche Brauch 3x3   mit über  300  Sonnen-
        senschaftlich abgelehnt, obwohl ich im-  Kräuter (Dreifaltigkeit) zu verwenden,   tagen im Jahr eine der
        mer mehr Mediziner kenne, die selbst   gab der Suppe bis heute den Namen   sonnenreichsten Regi-
        diese Frühjahrskuren anwenden.      Neunkräutersuppe oder auch Gründon-  onen im Alpenraum.
        Falsche Ernährung, Medikamente,     nerstagsuppe.                       Die milden  Tempera-
        denaturierte Lebensmittel, Um-
        weltgifte, Chemikalien, Alkohol,
        Nikotin, Bewegungsmangel,
        Stress, Ärger und Angst bewir-                                                        müsebrühe auffüllen,
        ken nachweislich Ablagerungen                                                         10 Minuten köcheln
        in unserem Körper.                                                                    lassen.
        Unsere Entschlackungs.-u.                                                             Entweder mit Obers
        Entgiftungsorgane sind Niere,                                                         (Sonnenblumenöl)
        Leber, Haut, Darm und Lymphe.                                                         oder 1/8 Liter Milch
        Es gibt eine Vielfalt an Pflanzen,                                                    (Olivenöl), 4 Esslöffel
        die unserer Gesundheit zuträg-                                                        Sauerrahm, Pfeffer,
        lich sind.                                                                            Salz, geriebene Mus-
        Ausreichende Flüssigkeitszufuhr  Bärlauch                                                   Maiglöckchen                                                    Herbstzeitlose                                                                                                         katnuss, 1Teelöffel
        (2,5 bis 3 Liter am Tag-Niere)   Bärlauch ist nicht zu verwechseln mit Maiglöckchen, denn beim Maiglöckchen kommen zwei bis drei   Zitronensaft abschme-
        und Bitterstoffe durch Bitter-  Blätter mit einer häutigen Blattscheide heraus, beim Bärlauch ist ein einzelner Stiel vorhanden.  cken. Nochmals 3 Mi-
        kräuter  (Leber/Galle), sowie                                                         nuten köcheln lassen.
        Ballaststoffe –Obst/Gemüse-Vollkorn   Hier ein herrliches Rezept einer   Die Neunkräutersuppe wird traditionell
        (Darm) sind dafür notwendig.        Neunkräutersuppe:                   im Mai in vielen Regionen gegessen.
        Machen Sie sich mit den Frühlingswild-  Zutaten: Die Neunkräutersuppe kann   Sie war die erste Suppe des Jahres, die
        pflanzen gesund und munter, bevor Sie   regional sehr unterschiedlich zusam-  möglich war, weil sich nun die Vegetati-
        den Rasenmäher wieder starten. Sie   mengesetzt sein. Je nach dem, was   on erstmals voll entfaltete.       Illustration: Bärlauch, Maiglöckchen und Herbstzeitlose im Vergleich. Zusammengestellt aus Otto
        finden jetzt Gänseblümchen, Giersch,   an Kräutern auffindbar ist, kann sie   Eine Buchempfehlung zu diesem Thema  Wilhelm Thomé (1840–1925): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885
        Wegerich, Schafgarbe, Brennessel, Gun-  aus den obengenannten Kräutern     von mir: Frühjahrskur mit hei-
        delrebe, Taubnessel, Vogelmiere, Brun-  bestehen. Weiters kommen              mischen Kräutern von Siegrid
        nenkresse, Sauerampfer, Frauenmantel,   Sonnenblumenöl oder Olivenöl,          Hirsch (Freya Verlag 2018)
        Wiesenschaumkraut, Knoblauchrauke,   Gemüsebrühe, Milch oder                   Falls Sie die Kräuter kennenler-
        Kerbel, Petersilie u.a. wahrscheinlich auf   Obers, Zitronensaft und Sauer-    nen wollen, mache ich Kräuter-
        jeder Wiese, und den Bärlauch sollten   rahm dazu.                             wanderung bzw. Vorträge
        Sie jetzt zur Entgiftung verwenden. Das   Zubereitung: 3-4 Esslöffel Son-     ab 6 Personen.
        wussten die Bären nach dem Winter-  nenblumenöl oder Olivenöl, die          Anfragen an Walter Knopf,
        schlaf zu nutzen, daher hat dieser den   Kräuter gut waschen und kleingeschnit-  Kräuterpädagoge, T. 0664/2615716,
        Namen Bärlauch bekommen.            ten, darin andünsten. Mit ½ Liter Ge-  M. knopf52@drei.at.
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39