Page 33 - ausgabe 201802
P. 33

THEMA  Datenschutz 33
                                                                                                   WERBUNG

        Die neue Datenschutzverordnung



        – (k)ein Thema für KMU´s?




        Im Frühjahr 2016 wurde vom
        Europäischen Parlament die
        Datenschutz-Grundverordnung
        (DSGVO) beschlossen.

        Mit dieser Verordnung, die am 25. Mai
        2018  in Geltung tritt, werden die Regeln
        für die Verarbeitung personenbezogener
        Daten, die Rechte der Betroffenen und
        die Pflichten der Verantwortlichen EU-
        weit vereinheitlicht.
        Daten sind ein wertvolles Gut und sollen
        in Zukunft besser geschützt werden.
        Viele Betriebe haben im Laufe der Zeit
        eine zum Teil sehr umfangreiche Kun-
        dendatenbank angelegt, um zu verschie-
        denen  Aktionen  einzuladen  oder  ganz
        einfach zu Geburtstagen, Jubiläen und                                                                      Foto: Lena Wurm/fotolia.com
        ähnlichen gratulieren zu können.
         Somit sind praktisch alle
         Unternehmen von der                Es genügt aber auch, wenn einfach Rech-  te zur Verfügung gestellt. Der Link dazu
         DSGVO betroffen!                   nungen auf Namen ausgestellt werden   lautet:
        Die Datenschutz-Grundverordnung ist   – auch diese Kundendaten unterliegen   https://www.wko.at/service/wirtschafts-
        zwar als EU-Verordnung in jedem EU-  dem Datenschutz.                   recht-gewerberecht/Informationen-zur-
        Mitgliedstaat unmittelbar anwendbar, sie   Ist dies in Ihrem Betrieb der Fall, so emp-  EU-Datenschutz-Grundverordnung.
        enthält jedoch zahlreiche Öffnungsklau-  fiehlt  es  sich,  konkrete  Regeln  im  Um-  html
        seln und lässt dem nationalen Gesetzge-  gang mit diesen Daten (Datensicherheit,
        ber gewisse Spielräume.             Datenlöschung, …) sowie die Verant-  TIPP:
        Zu diesem Zweck wird das österreichi-  wortlichkeit festzulegen.        Informationen erhalten Sie auch bei diversen
        sche Datenschutzgesetz 2000 novelliert   Die WKO hat auf Ihrer Homepage detail-  Informationsveranstaltungen  zum  Thema
        - das „Datenschutz-Anpassungsgesetz   liertere Information samt einer Checklis-  Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
        2018“. Die Novelle tritt
        ebenso mit 25. Mai 2018
        in Kraft.
        Es bleiben also nur mehr 2
        Monate Zeit, um entspre-                                                                      Details
                                                                                                          erkennen
        chende Maßnahmen im                                                                          Erfolg.Steuern.
        eigenen Betrieb zu setzen!
         Welche Frage soll-
         ten Sie sich stellen       Unsere Leistungen im Überblick:
         und welche                 * Buchhaltung
         Maßnahmen sind             * Personalverrechnung
         erforderlich?              * Jahresabschluss & Bilanzierung
        Die wesentliche Frage:      * Beratung bei Firmengründung & -nachfolge
        werden „personenbezoge-     * Betriebswirtschaftliche Analyse und Finanzierung
        ne Daten“ gespeichert?      * Beratung bei steuerrechtlichen & sozialversicherungs-
        Darunter werden Infor-        rechtlichen Fragen
        mationen verstanden, die
        sich auf eine identifizierte   www.sh.at           02742 334          info@sh.at
        oder identifizierbare na-
        türliche Person („betroffe-
        ne Person“) beziehen.      www.familieundberuf.at
        Beispiel dafür: Name, Ge-                  EDV & Design powered by                         VoIP-Telefonie powered by   ipefon
        burtsdatum, Adresse.                       www.bso.at | info@bso.at                          www.ipefon.at | info@ipefon.at  talking ip
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38